Sie wollen Ihre Reise planen? Alles kein Problem mit unserem Reiseplaner.
Ob Tagesfahrt, Schulausflug, Vereinsfahrt oder mehrtägige Fahrt im Inland oder ins Ausland. Die Planung von Reisen folgt einem gewissen Schema. Hier finden Sie alles was Sie für die Planung Ihrer Reise brauchen.
Willkommen zum Busreisen Planungshelfer von Petz Reisen. Hier finden Sie alle nötigen Informationen und Hilfestellungen um Ihre Busreise-Idee in die Realität umzusetzen.
So starten Sie.
Eine gut geplante Busreise kann ein unvergessliches Erlebnis sein. Um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Mit unserem Reiseplanungs-Helfer sind Sie bestens vorbereitet und können Ihre Reise problemlos organisieren. Unser Tool unterstützt Sie bei allen wesentlichen Schritten, von der Routenplanung über die Auswahl der Haltepunkte bis hin zur Organisation der Verpflegung und Unterkünfte.
Gerne übernehmen wir für Sie die Planung Ihrer Reise und stehen Ihnen persönlich mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie auch gerne an.
-
Es beginnt alles mit der Idee zur Reise. Wo soll es hingehen? Was soll die Gruppe vor Ort erleben?
-
Die Planung einer Reise erfordert als erstes die Festlegung des Reisezeitraums.
-
Mit Abfahrt und Rückfahrt legen Sie fest, wann Sie in die Reise starten und zurückfahren. Hier gilt es auch darauf zu achten, dass es einen Unterschied macht ob RückFAHRT oder RückKUNFT. Sprechen Sie uns einfach an.
-
Die richtige Routenplanung ist das A und O für eine gelungene Busreise. Berücksichtigen Sie dabei die folgenden Aspekte:
Streckenlänge und Fahrtdauer: Planen Sie ausreichend Pausen ein, um die Fahrt angenehm zu gestalten.
Straßenverhältnisse: Informieren Sie sich über den Zustand der Straßen und mögliche Baustellen.
Sehenswürdigkeiten entlang der Route: Machen Sie Ihre Reise interessanter, indem Sie attraktive Zwischenstopps einplanen.
-
Eine gute Auswahl der Haltepunkte ist entscheidend für das Wohlbefinden Ihrer Gruppe:
Rastplätze und Parkmöglichkeiten: Achten Sie darauf, dass genügend Parkplätze für Busse vorhanden sind.
Toiletten und Verpflegungsmöglichkeiten: Stellen Sie sicher, dass an den Haltepunkten saubere Toiletten und Möglichkeiten zur Verpflegung vorhanden sind.
Sehenswürdigkeiten: Planen Sie Haltepunkte bei interessanten Sehenswürdigkeiten ein, um die Reise abwechslungsreich zu gestalten.
-
Die richtige Verpflegung trägt wesentlich zum Wohlbefinden Ihrer Gruppe bei:
Lunchpakete und Snacks: Bereiten Sie Lunchpakete vor oder organisieren Sie Snacks für die Fahrt.
Restaurants und Imbisse entlang der Route: Recherchieren Sie im Voraus geeignete Restaurants und Imbisse.
Spezielle Ernährungsbedürfnisse: Berücksichtigen Sie besondere Ernährungsbedürfnisse Ihrer Mitreisenden, wie vegetarische, vegane oder glutenfreie Optionen.
-
Eine komfortable Unterkunft ist für die Erholung nach einem langen Tag entscheidend:
Hotels und Pensionen: Buchen Sie Unterkünfte, die auf Gruppenreisen spezialisiert sind.
Bewertungen und Empfehlungen: Lesen Sie Bewertungen und holen Sie Empfehlungen ein, um die beste Unterkunft auszuwählen.
Zimmerverteilung und Ausstattung: Stellen Sie sicher, dass die Zimmeraufteilung und die Ausstattung den Bedürfnissen Ihrer Gruppe entsprechen.

Zusätzliche Tipps. Damit Ihre Reise von Anfang bis Ende reibungslos abläuft.
Mit diesen nützlichen Informationen sind Sie als Reiseleiter oder Gruppenverantwortlicher bestens für Ihre Busreise vorbereitet.
-
Die Sicherheit Ihrer Reisegruppe hat oberste Priorität. Berücksichtigen Sie folgende Aspekte:
Notfallkontakte und Erste-Hilfe-Set:
Wir stellen für Sie sicher, dass ein gut ausgestattetes Erste-Hilfe-Set an Bord ist. Sie brauchen Sich nur darum zu kümmern dass Ihre Notfallkontakte schnell erreichbar sind.Sicherheitsbriefing: Unsere Fahrer führen für Sie vor Reisebeginn ein kurzes Sicherheitsbriefing durch, um die Passagiere über Verhaltensregeln im Notfall zu informieren.
Reiseversicherung: Im besten Fall sorgen Sie dafür, dass alle Teilnehmer eine Reiseversicherung haben, die medizinische Notfälle abdeckt.
-
Tragen Sie zum Umweltschutz bei, indem Sie Ihre Reise umweltfreundlich gestalten:
Fahrzeugwahl: Unsere Fahrzeuge haben mit ihrer modernen Technik einen geringen CO2-Ausstoß.
Müllvermeidung: Reduzieren Sie Müll, indem Sie wiederverwendbare Behälter und Besteck verwenden.
Nachhaltige Haltepunkte: Planen Sie nach Möglichkeit Stopps an Orten, die sich für umweltfreundliche Praktiken einsetzen.
-
Reduzieren Sie Ihr Gepäck im Bus auf das Wesentliche. Verwenden Sie Jutebeutel, kleinere Rucksäcke oder Taschen, um Ihre Beinfreiheit nicht einzuschränken.
-
Nutzen Sie die vorgesehenen Müllbehälter im Gang. Zu viel Plastikmüll, Brotkrümel oder Papiertaschentücher stören auf Dauer die Ästhetik und machen die Reise für Sie und Andere ungemütlich.
-
Die Temperatur im Bus liegt idealerweise bei etwa 21 Grad Celsius, um Reisekrankheiten wie Übelkeit oder Erbrechen zu vermeiden. Wählen Sie daher die richtige Kleidung, die Ihnen bei dieser Temperatur angenehm ist.
-
Sie können die Toilette auch während der Fahrt nutzen. Da der Bus während der Fahrt wackeln kann, setzen Sie sich bitte hin, um die Toilette für alle Gäste sauber zu halten. Beachten Sie, dass die Toilette als Notfalltoilette gedacht ist.
-
Nutzen Sie die Hutablage für Gegenstände, die Sie an Bord nehmen.
-
Wahren Sie die Privatzonen Ihrer Mitreisenden. Besonders bei längeren Fahrten reagieren Menschen unterschiedlich auf eingeschränkte Beweglichkeit. Durch ein empathisches Verhalten im Bus können Sie Ihren Beitrag für eine schöne Busreise leisten.
Hier können Sie Ihre
Anfrage stellen
Jetzt Reisebus anfragen.
Sie planen eine Gruppenreise und brauchen Informationen, wir stehen Ihnen gerne bei Ihrer Planung mit Rat und Tat beiseite.